Werkzeug

Werkzeug
1. Ein gutes Werkzeug gibt einen guten Arbeiter.Lehmann, 509, 12.
2. Es mag leicht ein wergkzeug sein, wenn nur der meister gut ist.Mathesy, Hist. Jesu, LXXXIIIb.
3. Gut Werkzeug ist halbe Arbeit.Petri, II, 368.
4. Gute Werkzeug, gute Arbeit.Simrock, 11569.
5. Kein besser Werkzeug als Menschenhände.
Aber sie reichen allein nicht aus; daher sagt man in der Herzegowina mit Recht: Ohne Werkzeug kein Handwerk. (Hausfreund, XVI, 519, 91.)
6. Mit gutem Werkzeug und Geräth die Arbeit leichter vor sich geht.Wunderlich, 2.
7. Ohne Werkzeug ist bös schaffen.
Böhm.: Bez nádobí zle se robí. (Čelakovsky, 218.)
8. Wer ohne Werkzeug, ist ohne Hände.
Lat.: Abs instrumentis est manchus (mancus) motus agentis. (Reuterdahl, 13.)
Schwed.: Haandalos oe (aer) anbodha los man.
(Reuterdahl, 13.)
9. Werkzeug will gebraucht sein.
Dän.: Bredskab bestaaer i brugen. (Prov. dan., 89.)
Lat.: Instrumenti essentia est in usu.
10. Wie das Werkzeug, so der Meister.
Poln.: Po snaści rzemieśnika poznać. (Čelakovsky, 219.)
*11. Er gibt mir Werkzeuge, aber keine Zeit, sie scharf zu machen.
Was nützen mir Wohlthaten, wenn ich keine Gelegenheit habe, Gebrauch von ihnen zu machen. Was nützt ein Geschenk, das ich nicht anwenden kann?
[Zusätze und Ergänzungen]
12. Abgenütztes Werkzeug ehrt den Meister.
13. Wenn das Werkzeug fehlt, feiert der Meister.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Werkzeug — Werkzeug, allgemeiner Name der Dinge, welche dazu bestimmt u. so eingerichtet sind, daß etwas damit verrichtet, verfertigt od. eine Arbeit erleichtert werden kann. Daher Werkzeugkunde (Werkzeuglehre), die wissenschaftliche Beschreibung der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Werkzeug — 1. ↑Instrument, 2. ↑Kreatur, Marionette …   Das große Fremdwörterbuch

  • Werkzeug — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Seine Werkzeuge waren sehr scharf …   Deutsch Wörterbuch

  • Werkzeug — Erfolgsmodell über Jahrtausende: der Faustkeil Ein Werkzeug ist ein Arbeitsmittel, um auf Gegenstände (Werkstücke oder Materialien im weitesten Sinne) mechanisch einzuwirken, im weiteren Sinne für Hilfsmittel im Allgemeinen. Eine größere Menge… …   Deutsch Wikipedia

  • Werkzeug — Gerätschaft; Instrument * * * Werk|zeug [ vɛrkts̮ɔy̮k], das; [e]s, e: a) einzelner, je nach Verwendungszweck geformter Gegenstand, mit dessen Hilfe etwas bearbeitet oder hergestellt wird: der Hammer ist ein Werkzeug. Syn.: ↑ Gerät, ↑ Instrument.… …   Universal-Lexikon

  • Werkzeug — a) Arbeitshilfe, Gerät, Hilfe, Hilfsmittel, Instrument. b) Arbeitsgerät, Ausrüstung, Ausstattung, Equipment, Gerätschaft[en], Handwerkszeug, Material, Rüstzeug, Technik; (ugs.): Siebensachen; (ugs., oft scherzh.): Montur; (Fachspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Werkzeug — das Werkzeug, e Wir hatten kein Werkzeug für die Reparatur dabei …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Werkzeug — Wẹrk·zeug das; s, e; 1 ein Gegenstand (z.B. ein Hammer, eine Zange), den man benutzt, um eine Arbeit leichter oder überhaupt machen zu können 2 nur Sg, Kollekt; die gesamten Werkzeuge (1) für eine bestimmte Tätigkeit || K : Werkzeugkasten 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Werkzeug — Werk: Das altgerm. Substantiv mhd. werc, ahd. werc‹h›, niederl. werk, engl. work, schwed. verk ist – wie das unter ↑ wirken behandelte Verb – verwandt mit griech. érgon »Arbeit, Werk« (↑ Energie) und armen. gorc »Arbeit«, weiterhin wahrscheinlich …   Das Herkunftswörterbuch

  • Werkzeug — įrankis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. instrument; tool vok. Werkzeug, n rus. инструмент, m pranc. outil, m …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”